Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei virephonexiq

1. Allgemeine Informationen

Bei virephonexiq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website virephonexiq.sbs besuchen oder unsere Dienstleistungen zur fundamentalen Finanzanalyse in Anspruch nehmen. Wir sind bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und die geltenden Gesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vollständig zu befolgen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist virephonexiq, Prager Schulstraße, 94116 Hutthurm, Deutschland. Sie erreichen uns unter +4915233891751 oder per E-Mail an info@virephonexiq.sbs für alle datenschutzrechtlichen Anfragen.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns bewusst übermitteln, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

  • Persönliche Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihres Besuchs
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten, Anfragen und Feedback, die Sie uns übermitteln

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der geltenden Rechtsvorschriften. Wir nutzen Ihre Daten primär, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der fundamentalen Finanzanalyse bereitzustellen und die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Analyse-Dienstleistungen, Beantwortung von Anfragen und Durchführung von Schulungen im Bereich Finanzanalyse

Kommunikation

Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen, Versand von wichtigen Informationen und Newsletter (nur mit Ihrer Einwilligung)

Website-Optimierung

Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, technische Wartung und Analyse der Website-Performance

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Zusammenarbeit mit Behörden bei rechtmäßigen Anfragen

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten alle Anfragen schnellstmöglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen widersprechen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre Daten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

  • Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (Handelsrecht)
  • Kommunikationsdaten werden standardmäßig 3 Jahre gespeichert
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht

7. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: zur Vertragserfüllung notwendige Dienstleister (wie Hosting-Provider oder Zahlungsdienstleister), die in unserem Auftrag arbeiten und strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnet haben; gesetzliche Verpflichtungen zur Datenübermittlung an Behörden; oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Wir setzen hauptsächlich technisch notwendige Cookies ein, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und jederzeit löschen. Die Ablehnung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Eine detaillierte Übersicht über die verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner, der beim ersten Besuch angezeigt wird.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Änderungen Rechnung zu tragen oder unsere Datenschutzpraktiken zu verbessern. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzbestimmungen informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Seite.

Kontakt für Datenschutzfragen

virephonexiq

Prager Schulstraße

94116 Hutthurm, Deutschland

Telefon: +4915233891751

E-Mail: info@virephonexiq.sbs

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025